Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Falls Sie Ihren Generator im Freien in Betrieb nehmen möchten, achten Sie auf einen ausreichenden Schutz vor Witterung und beachten Sie die eventuell geltenden Regeln bezüglich Lärmemissionen.
In geschlossenen Räumen ist eine Abgasanlage sowie ein Belüftungssystem unerlässlich. Der Motor Ihres Stromerzeugers muss im Betrieb ausreichend Luft für sowohl den Verbrennungsprozess, als auch zur Kühlung erhalten.
Ihr Generator sollte auf einem ebenen Untergrund platziert werden. Andernfalls kann es dazu kommen, dass der Ölfluss innerhalb des Verbrennungsmotors gestört wird und dieser Schaden nimmt.
Achten Sie auch in Innenräumen auf eine trockene Umgebung aller elektrischen Bauteile und Verbindungen.
Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, wird leider dennoch in der Praxis gelegentlich nicht beherzigt.
(Bezüglich der Haltbarkeit von Kraftstoffen haben wir Ihnen hier einige Informationen zusammengetragen.)
Für einen Betrieb mit beispielsweise Heizöl müssen diverse Maßnahmen ergriffen werden um den Motor schonen und dessen Haltbarkeit zu erhalten.
Der erhöhte Schwefelgehalt muss mit der Schaffung einer Alkalireserve im Motoröl kompensiert werden.
Diese kann beim Fachhändler für Motoröl zugekauft werden.
Gegebenenfalls muss der Einspritzwinkel und -druck Ihres Motors an den veränderten Kraftstoff angepasst werden.
Dies muss so erfolgen, dass es zu keiner übermäßigen Rußbildung kommt, welche die Brennkammer verstopfen und den Motor beschädigen würde.
Zudem sollte der Kraftstofffilter regelmäßig kontrolliert werden, die Ölwechselintervalle verkürzt werden und der Rußgehalt im Motoröl überprüft werden. Da manche Heizölen bereits bei unter 5°C zur Kristallbildung neigen ist eine erhöhte Sorgfalt bei der Wartung unerlässlich.
Bitte schließen Sie an Ihren Generator ausschließlich Verbraucher an, welche über einen passenden Steckertyp verfügen und welche die Leistungswerte des Generators nicht überschreiten. Hinweise zur passenden Auslegung finden Sie hier.
Falls Sie sich nicht im Klaren über die Leistungscharakteristik Ihres Verbrauchers sind, wenden Sie sich bitte an dessen Hersteller!
Ein Einspeisen in das deutsche Stromnetz mittels Ihres Generators ist nicht gestattet.
Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Ihr Team von Generatorgermany.com
Bitte beachten Sie unseren Haftungsausschluss.